US-Präsident Donald Trump kündigte an, ab dem 1. August 30% Zölle auf Waren zu erheben, die aus der Europäischen Union und Mexiko in die Vereinigten Staaten exportiert werden.Er warnte davor, höhere Einfuhrabgaben zu verhängen, wenn die beidenDie 27 Mitglieder der Europäischen Union sagten Anfang dieser Woche, sie hoffe, vor dem 1. August eine Einigung mit Washington zu erzielen.
Trump sagte auch in dieser Woche, dass die Vereinigten Staaten ab dem 1. August neue Zölle auf Waren aus Japan, Südkorea, Kanada und Brasilien verhängen werden.Ähnliche Notifizierungsbriefe wurden auch an mehrere kleinere.S. Handelspartner.
In einem Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am Freitag (11 Juli) schrieb Trump:"Wir hatten viele Jahre Zeit, um über die Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu diskutieren, und sind zu dem Schluss gekommen, daß es notwendig ist, diese langfristigen, große und anhaltende Handelsdefizite, die durch Ihre Zölle, Nichtzollpolitik und Handelsbarrieren verursacht werden".
US-Präsident Donald Trump kündigte an, ab dem 1. August 30% Zölle auf Waren zu erheben, die aus der Europäischen Union und Mexiko in die Vereinigten Staaten exportiert werden.Er warnte davor, höhere Einfuhrabgaben zu verhängen, wenn die beidenDie 27 Mitglieder der Europäischen Union sagten Anfang dieser Woche, sie hoffe, vor dem 1. August eine Einigung mit Washington zu erzielen.
Trump sagte auch in dieser Woche, dass die Vereinigten Staaten ab dem 1. August neue Zölle auf Waren aus Japan, Südkorea, Kanada und Brasilien verhängen werden.Ähnliche Notifizierungsbriefe wurden auch an mehrere kleinere.S. Handelspartner.
In einem Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am Freitag (11 Juli) schrieb Trump:"Wir hatten viele Jahre Zeit, um über die Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu diskutieren, und sind zu dem Schluss gekommen, daß es notwendig ist, diese langfristigen, große und anhaltende Handelsdefizite, die durch Ihre Zölle, Nichtzollpolitik und Handelsbarrieren verursacht werden".